LETS CREATE WORLDS
TOGETHER
Michael Gödde
Creative Producer, XR Creator, Filmmaker
Lecturer, Speaker

Seit Jahren arbeite ich leidenschaftlich daran, virtuelle Erlebnisse und Welten zu erschaffen, die uns berühren, inspirieren und uns Neues entdecken lassen. Dieser Motivation folge ich als Filmproduzent, Creative Director, XR Creator und Unternehmensgründer.
Meine Projekte und Firmen, spiegeln meine Begeisterung für dieses Ziel sowie immersive Welten, Film, Technik und Kultur wider.

videoreality
videoreality ist eine Innovations-Agentur mit Standorten in Frankfurt am Main und München, die sich auf die Konzeption und Produktion von Virtual Reality Experiences, Virtual Tours und interaktiven 360°-Videos spezialisiert hat. Dabei garantiert videoreality packende und spannende Konzepte, die die Möglichkeiten von VR voll ausschöpfen.
#Virtual Reality Produktion #XR #Virtual Tour #Virtuelle Rundgänge #360-Video #Innovation #Frankfurt

TimeLeapVR
Unter der Marke TimeLeapVR erweitert videoreality mithilfe neuester Augmented- und Virtual Reality Technologie den analogen Museumsbesuch um digitale Erfahrungen. TimeLeapVR rekonstruiert Kunstwerke für Museen, Kunstgalerien und Pinakotheken und macht diese virtuell begeh- und erlebbar. Damit bietet es BesucherInnen eine völlig neuartige, immersive, interaktive und informative Kunsterfahrung. Der Museumsbesuch wird zu einem gleichermaßen emotionalen wie auch bildenden (Gruppen-) Erlebnis.
#Virtual Reality #Education #VR Art #Virtual Museum #TimeLeapVR

TimeLeapVR Artworld
Die TimeLeapVR Artworld ist ein innovatives Ausstellungsprojekt der videoreality GmbH, das Kunst und Technologie verbindet, indem es historische Meisterwerke mithilfe von Virtual Reality und Künstlicher Intelligenz in begehbare, interaktive Welten verwandelt. Die erste Ausstellung „Mona Lisas Geheimnis“, in THE SQUAIRE Frankfurt, führt Besucher:innen durch sechs immersive Räume – vom Atelier Leonardo da Vincis über Hieronymus Boschs surreale Bildwelten bis hin zu einer KI-basierten, sprechenden Mona Lisa.
Ziel des Projekts ist es, neue Zugänge zu Kunst, Wissen und Technologie zu schaffen und den Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft, Mensch und Maschine erlebbar zu machen
#TalkingPaintings #DigitalHumans #MuseumInnovation #InteractiveArt #CulturalTech #Edutainment #AI

Talking Paintings
Talking Paintings erweckt Kunstwerke mit KI zum Leben: Besucher können direkt mit Figuren aus Gemälden sprechen und in einzigartige Dialoge eintauchen. Museen und Ausstellungen erhalten so ein innovatives, interaktives Erlebnis, das Bildung und Unterhaltung verbindet – kostengünstig, skalierbar und faszinierend.
#ImmersiveKunstvermittlung #CultureTech #DigitaleTransformationKultur #KI&Kunst #InteraktiveAusstellung

MotionPix Media
Motionpix Media ist eine 2013 gegründete Videoproduktionsfirma. die sich auf die Produktion von Produkt-, Unternehmens- und Imagevideos spezialisiert hat. Eine besondere Stärke ist die Entwicklung von professionellen Video Styleguides sowie die Erstellung von visuellen Effekten (VFX).
#Videoproduktion #VFX #Motion Graphics #Imagefilm #Werbefilm #Erklärfilm

Planet 9 Pictures
Planet 9 Pictures ist eine Filmproduktionsfirma, die 2021 aus der früheren herzkopfkino Filmproduktion hervorging. Das Studio fokussiert sich auf die Entwicklung von horizontalen, multiperspektivischen Serien für TV und VoD und arbeitet mit einem festen Team aus erfahrenen Autorinnen und Autoren. Die Mission von Planet 9: Mit anspruchsvollen Themen und Stoffen ein breites Publikum anzusprechen.
Mit Script to Pitch bietet Planet 9 ein Workshop-Programm für Autoren an, in dem professionelle Serien-Pitchbooks entstehen.
#Filmproduktion #Serienentwicklung #WritersRoom #SciptToPitch #Storytelling #Pitchbooks
RESEARCH

Mit den Themen 360 Filmproduktion und filmisches Erzählen in Virtual Reality habe ich mich im Rahmen von verschiedenen Forschungsprojekten beschäftigt. Aus meiner 2018 veröffentlichten Publikation mit dem Titel „Cinematic Narration in Virtual Reality“ habe ich u.a. Guidelines für das Filmen in 360° entwickelt. Das theoretische Wissen und meine praktische Erfahrung gebe ich inzwischen als Lehrbeauftragter an der Hochschule Darmstadt im Studiengang „Expanded Realities“ weiter. Sie interessiert das Thema? Dann können Sie sich die zusammengefassten Guidelines hier herunterladen oder das komplette Paper online lesen.
Folgen Sie mir auf Research Gate
Kontakt
Anfragen für Projekte, Vorträge, Workshops oder fachlicher Austausch? Ich freue mich auf Ihre Nachricht!